
Herr Dr.-Ing. Martin Kelp erhält im Rahmen der Absolventenfeier 2015 für seine herausragende Dissertation den Manfred Hirschvogel Preis. Bei
seiner Doktorarbeit nutzte Herr Kelp Know-how aus Mechanik,
Konstruktions- und Werkstofftechnik, Antriebstechnik und Elektronik,
Optik sowie Mess- und Regelungstechnik. Er demonstrierte höchst
erfolgreich, welche Disziplinen der moderne Maschinenbau bei der
Produktentwicklung und -gestaltung einbezieht.
 Bei
der erstmaligen Verleihung des Manfred Hirschvogel Preises an der TU
Berlin würdigt der Dekan der Fakultät V, Herr Prof. Dr.-Ing. Henning
Meyer, die Doktorarbeit von Herrn Kelp als die beste Promotion aus dem Jahr
2014.--

Dipl.-Ing. Christoph
Brosche nimmt für sich und
vier weitere Preisträger des FMT den VDI - Preis 2013 entgegen
Herr
Dipl.-Ing. Christoph Brosche
erhält den Preis des Vereins Deutscher
Ingenieure (VDI) für seinen hervorragenden Studienabschluss.
Titel der
Diplomarbeit "Untersuchungen zur Lichteinkopplung von Leuchtdioden in
Lichtwellenleiter für den Einsatz in Endoskopen"
Herr Dipl.-Ing. Romon Chakrabarti
erhält den Preis des Vereins Deutscher
Ingenieure (VDI) für seinen hervorragenden Studienabschluss.
Titel der
Diplomarbeit "Konstruktion, Aufbau und Erprobung eines variablen
Auftriebssystems für ein autonomes Unterwasserfahrzeug"
Herr B.Sc. Xaver Kroischke
erhält den Preis des Vereins Deutscher
Ingenieure (VDI)
für seinen hervorragenden Studienabschluss. Titel der
Bachelorarbeit "Entwicklung eines Antriebs für chirurgische
Instrumente"
Herr Dipl.-Ing. Janis Möller
erhält den Preis des Vereins Deutscher
Ingenieure (VDI) für seinen hervorragenden Studienabschluss.
Titel der
Diplomarbeit "Entwicklung und Aufbau der Mechanik eines Laparoskops mit
polyzentrischer Kinematik"
Herr M.Sc. Oliver Mönnich
erhält den Preis des Vereins Deutscher
Ingenieure (VDI)
für seinen hervorragenden Studienabschluss. Titel der Masterarbeit
"Experimentelle und theoretische Untersuchungen zu Schwingungsproblemen
bei Trommelbremsen"

Fünfzehn hochrangige
internationale Schiedsrichter wählten
den Solarbrush-Roboter
unseres Absolventen Ridha
Azaiz
als bestes
Hardware-Produkt beim hub:raum betahaus Wettbewerb.
Im Januar 2013
feierten über 500 Teilnehmer der Start-up-Szene
"hy! Berlin" unter
großer Pressebeteiligung seinen Erfolg.

Unsere VDI -
Preisträger 2012
Herr
Dipl.-Ing. Moritz Büchel
erhält den Preis des Vereins Deutscher
Ingenieure (VDI) für seinen hervorragenden Studienabschluss.
Titel der
Diplomarbeit "Experimentelle Untersuchungen zur 3D-Wahrnehmung in der
medizinischen Stereoendoskopie"
Herr Dipl.-Ing. Kilian Helfmeier
erhält den Preis des Vereins Deutscher
Ingenieure (VDI) für seinen hervorragenden Studienabschluss.
Titel der
Diplomarbeit "Entwicklung einer Messplattform zur Evaluierung von
MEMS-Inertialsensoren für die Tiefsee"
Herr Dipl.-Ing. Marco Schulze
erhält den Preis des Vereins Deutscher
Ingenieure (VDI) für seinen hervorragenden Studienabschluss.
Titel der
Diplomarbeit "Entwicklung eines motorisierten Antriebsmoduls für ein
Endoskopobjektiv"

|
|