
|
Dr.-Ing. Martin Kelp
Kontaktdaten auf Anfrage bei Prof. Lehr
|
Postdoc mit Lehr- und Forschungsaufgaben
Projektakquisition
Projektmanagement
Forschungs- und Entwicklungsleistungen am FMT
Patentanmeldungen und Patente (insgesamt fünf)
Supervision von Bachelor-, Master-, und Diplomstudierenden
insgesamt 19 beendete Abschlussarbeiten
Kursleiter in den Lehrveranstaltungen
Messtechnik und Sensorik
Engineering Tools / Bachelor / Master
Elemente der Mechatronik
--
--
Dissertation
Abhandlungen zum Einsatz elektromechanischer Antriebe bei Endoskopen mit
variabler Blickrichtung sowie zu Entwicklungen der 3D-Endoskopie
Diplom-Studium an der Technischen Universität Berlin
Maschinenbau, Fachrichtung Medizintechnik
Diplomarbeit
Linearantrieb für die Zoomfunktion miniaturisierter Videokameras an der Endoskopspitze
Studienarbeit
Werkstoffuntersuchungen an Nadelelektroden
für die Hautdickenbestimmung durch Impedanzmessung
Projektarbeit
Knochenprüfstand
--
--
Einsatz in der Forschung am Fachgebiet Mikrotechnik:
EFRE / IBB - Forschungsprojekt AKIM - Entwicklung aktiver
chirurgischer Instrumente für minimal-invasive Eingriffe
Mitarbeit bei der Konstruktion und dem Aufbau von
Antriebsystemen
--
Bilaterales Firmenprojekt KASTELL - Entwicklung und
Fertigung eines kabellosen Stereo-Endoskops mit LED-Beleuchtung
Auslegung, Entwicklung und Aufbau des
Endoskop-Gesamtsystems
Planung und Durchführung einer empirischen Studie zur
3D-Wahnehmung
--
Bilaterales Firmenprojekt MARIELLA - Untersuchung der
Wirbelstromproblematik bei bewegten Permanentmagneten
Auslegung, Entwicklung und Aufbau von
elektromagnetischen Systemen
--
Bilaterales Firmenprojekt KIETS - Entwicklung eines
miniaturisierten Klauenpolgenerators zur Integration in ein elektronisches
Türschloss
Projektakquisition
Auslegung, Entwicklung und Aufbau des Miniaturgenerators
--
BMBF - Forschungsprojekt Endoguide- Entwicklung eines 360 Grad
- Endoskopie - Systems mit Augmented Reality unterstützter Orientierung und
Navigation für die minimal-invasive Chirurgie
Auslegung, Entwicklung und Aufbau elektromechanischer
Antriebssysteme
Entwicklung der Ansteuereinheit für das Gesamtsystem
--
Bilaterales Firmenprojekt STEREO - Positioniereinheit für
optische Linsengruppen in einem Stereoendoskop
Projektakquisition, Projektleitung und
Projektdurchführung
Auslegung, Entwicklung und Aufbau der
Positioniereinheit
--
Bilaterales Firmenprojekt Endomed - Entwicklung eines
Zoomendoskops für medizinische Anwendungen / Konzeption einer neuartigen Endoskopbeleuchtung
Entwicklung von elektromechanischen
Linearantrieben für die Zoom- und Fokusfunktion